§ 15 FAO
online - 1. Halbjahr | 29.05.2018 |
online - 2. Halbjahr | 14.11.2018 |
Uhrzeit: | siehe Seminarbeschreibung |
Stunden: | 2,5 Nettostunden |
Preis: | je 99 € zzgl. ges. USt |
online - 1. Halbjahr | 29.05.2018 |
online - 2. Halbjahr | 14.11.2018 |
Uhrzeit: | siehe Seminarbeschreibung |
Stunden: | 2,5 Nettostunden |
Preis: | je 99 € zzgl. ges. USt |
Online | 07.11.2018 |
Uhrzeit: | 14:00 - 16:30 |
Stunden: | 2,5 Nettostunden |
Preis: | je 99 € zzgl. ges. USt |
online - 1. Halbjahr | 19.06.2018 |
online - 2. Halbjahr | 26.11.2018 |
Uhrzeit: | siehe Seminarbeschreibung |
Stunden: | 2,5 Nettostunden |
Preis: | je 99 € zzgl. ges. USt |
online - 1. Halbjahr | 05.06.2018 |
online - 2. Halbjahr | 19.11.2018 |
Uhrzeit: | siehe Seminarbeschreibung |
Stunden: | 2,5 Nettostunden |
Preis: | je 99 € zzgl. ges. USt |
eLearning | 30.06.2018 |
Stunden: | 2,5 Nettostunden |
Preis: | je 99 € zzgl. ges. USt |
eLearning | 30.06.2018 |
Stunden: | 2,5 Nettostunden |
Preis: | je 99 € zzgl. ges. USt |
Die allgemeine Fortbildungspflicht für alle Rechtsanwälte kommt nicht!
| Am 23.03.2017 hat der Bundestag in zweiter und dritter Lesung das nationale Umsetzungsgesetz zur europäischen Berufsanerkennungsrichtlinie beschlossen. Der Bundesrat hat diesem Gesetz am 31.03.2017 zugestimmt.
Die Satzungsversammlung erhält damit keine Ermächtigungsgrundlage, um die allgemeine anwaltliche Fortbildungspflicht zu konkretisieren.